Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Mittelsachsen - Sachsenburg 1990 e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Veranstaltungen, News

Erfolgreiches Winterlager der Rettungssportler

Veröffentlicht: 28.02.2025
Autor: Hoffmann Erik
Die Sportlerinnen und Sportler konnten beim Langlauf die Kondition und Ausdauer trainieren.
Bei -17 Grad am Dienstagmorgen bot eine vereiste Landschaft ein spannendes Naturerlebnis.
Auch Teamgeist war bei gemeinsamen Aufwärmungen gefragt.
Das Winterlager fand in Rotacker bei Hasselfelde statt.
Neben dem Wintersport gab es auch Schulungen in Erster Hilfe und einer Basisausbildung für Einsatzdienste.
Als die Temperaturen milder wurden, konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einer für sie neuen Sportart ausprobieren und die Treffgenauigkeit beim Bogenschießen zeigen.
In der Köhlerhütte wurden am Lagerfeuer Gesellschaftsspiele gespielt.
Mit einer Wanderung über die Teufelsmauer bei Blankenburg endete die sechstägige Ferienfreizeit.

Hasselfelde/ Sachsenburg. Die Jugend der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Mittelsachsen verbrachte die erste Winterferienwoche in einem abwechslungsreichen und erfolgreichen Winterlager. Das Programm bot nicht nur spannende wintersportliche Aktivitäten wie Skilanglauf auf einer eigens präparierten Loipe direkt am Camp und Schlittschuhlaufen auf einem nahegelegenen See, sondern auch eine Exkursion in die Region Sonnenberg im niedersächsischen Landesleistungszentrum für Biathlon, wo die Teilnehmer mit den Skiern auf die Loipe gingen. Das traumhafte Kaiserwetter trug zur gelungenen Atmosphäre bei.

Ein weiteres Highlight war der Ausflug an die Oker-Talsperre, wo die Sportler den „Windbeutel-König“ besuchten und kulinarische Genüsse der Region kennenlernen konnten. Anschließend erkundeten sie die beeindruckende Architektur von Niedersachsens größter Staumauer. Doch auch der Harz hatte einiges zu bieten: Als das Wetter milder wurde, konnten die Teilnehmer ihre Treffsicherheit beim Bogenschießen testen und sich dabei in einer spannenden Herausforderung messen.

Zum Abschluss der sechstägigen Freizeit wanderte die Gruppe entlang der Teufelsmauer bei Blankenburg, wo die Natur noch einmal in vollen Zügen genossen werden konnte. An den Abenden wurden die Teilnehmer gezielt auf ihre zukünftigen Aufgaben im Katastrophenschutz vorbereitet. In einer praxisorientierten Schulung im Bereich Erste-Hilfe und Einsatzdienste erlernten sie die Grundlagen des Rettungsdienstes. Dabei wurde das spannende Programm durch gesellige Stunden in der Köhlerhütte abgerundet, wo bei einem Lagerfeuer Gesellschaftsspiele gespielt wurden.

Nach einer erfolgreichen Winterfreizeit freuen sich die Rettungssportler bereits auf die kommende Badesaison, in der die DLRG Mittelsachsen wieder tatkräftig die Freibäder der Region und im eigenen Stützpunkt Sachsenburg bei der Absicherung des Badebetriebs unterstützen wird. efh

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.